Der Milchträchtigkeitstests (auch bekannt als PAG-Test) weist einen spezifischen Trächtigkeitsmarker nach: trächtigkeitsassoziierte Glykoproteine (PAG).
Während der Progesteronspiegel mit dem Zyklus variiert, werden PAGs tatsächlich nur produziert, wenn ein Embryo oder Fötus vorhanden ist.