top of page
Wix rebranding Milch (2).jpg
WENIGER STRESS FÜR DEINE KÜHE, WENIGER ARBEIT FÜR DICH

Die nicht-invasive TU aus Milch

Einfacher geht's nicht

Der Trächtigkeitstest per Milchprobe

Mit der Milchproduktion leisten deine Kühe Höchstarbeit. Deshalb soll es ihnen rundum gut gehen. Klar, dass du sie dabei unterstützen willst. 

Die TU aus Milch geht ganz einfach, ist 100 % stressfrei für die Kuh und noch dazu weniger Arbeit für dich und deinen Tierarzt. Du nimmst während des normalen Melkens eine Probe von der Milch. Der Milchkontrolleur bringt sie zu deinem LKV oder du sendest selbst noch zusätzliche Proben ein.

 

Die Befruchtungsrate deiner Kühe hat einen Einfluss auf die gesamte Milchleistung der Herde. Je gesünder die Kuh, desto besser die Milchqualität und  die Leistung. Und: umso leichter wird sie trächtig. Daher sollte unnötiger Stress möglichst vermieden werden.

Alles in allem: Der Test bedeutet weniger Stress für deine Kuh und ist eine enorme Zeitersparnis für dich und deinen Tierarzt!

AdobeStock_95449822.jpeg

Gut fürs Geschäft

AdobeStock_134297478.jpeg

Die TU aus Milch bedeutet keinerlei zusätzliche Arbeit für dich. Denn sie kann auf Basis der allgemeinen Milchprobenentnahme durchgeführt werden. Der Milchkontrolleur bringt die Proben zu deinem LKV und du kannst selbst zusätzliche Proben einsenden.

Außerdem sparst du Geld, da der Test bereits ab Tag 28 nach der künstlichen Besamung sehr genau ist. So kannst du nicht trächtige Kühe schnell entdecken und die Anzahl der nicht trächtigen Tage reduzieren.

Gut für die Kuh

AdobeStock_289576562.jpeg

Die TU aus Milch ist nicht-invasiv. Sie ist damit 100 % sicher für den vulnerablen heranwachsenden Fötus.

Außerdem ist dafür keine rektale Untersuchung nötig, die erheblichen Stress verursacht und die Kühe werden nicht im Stall eingesperrt. So können sie ihrem gewohnten Tagesablauf folgen und sich hinlegen oder fressen, wann immer sie wollen. Und das bedeutet glückliche Kühe.

Gut für die Effizienz

AdobeStock_3056294.jpeg

Durch den Einsatz die TU aus Milch kannst du deinen Tierarzt effizienter einsetzen. Er kann sich darauf konzentrieren, Maßnahmen zur Optimierung der Fruchtbarkeit zu entwickeln, die Milchproduktion zu steigern und Probleme wie Lahmheit zu vermeiden.

Anstatt alle Kühe zu testen, kann er sich jetzt um Kühe kümmern, die tatsächlich Hilfe brauchen. Also auf kranke Kühe, Kühe, die ihren Fötus verloren haben oder Kühe, die zum Kalben zu lange brauchen.

Die Vorteile auf einen Blick

Ein rundum schlaues Paket

Kein unnötiger Stress für die Kühe, weil sie weder rektal untersucht noch eingesperrt werden müssen.


Nicht-invasiv und kein Risiko für den vulnerablen heranwachsenden Fötus.
 

Kein zusätzlicher Aufwand: einfach, in deine routinemäßige Milchkontrolle einzubinden. Und damit sogar eine echte Zeitersparnis.
 

99%ige Genauigkeit ab Tag 28. So genau wie durch den Tierarzt.
 

Dein Tierarzt kann sich in seiner kostbaren Zeit voll und ganz um die nicht trächtigen Kühe kümmern.

Ideal für die Optimierung der Reproduktionseffizienz. Nicht trächtige Tage und Verluste werden rechtzeitig erkannt.

Preise und Optionen

Das sagen Milchbauern in aller Welt:

stressfrei für die Kuh  |  risikofrei für den Embryo  |  einfach für den Betrieb

M. Bernhart Milchbauer

M. Bernhart 
105 Kühe, Frankreich

"Jetzt kann ich mich gezielter auf nicht-trächtige Kühe konzentrieren. So kann ich schneller reagieren und entsprechend handeln. Seit 20 Jahren reden wir über ein solches Tool, es war an der Zeit!"

Patrick Connolly Farmer

Patrick Connolly
80 Kühe, Longwood, Co. Meath, Irland

 

"Die TU aus Milch finden wir sehr einfach anzuwenden und auch günstig. Sie scheinen sehr genau zu sein."
 

T. Olszewski Landwirt

T. Olszewski

110 Kühe, Polen

"Es gibt nichts Wertvolleres, als beruhigt zu sein! Der Test liefert einem zuverlässige Abkalbeinformationen ohne Stalllärm und Stress. Gib einfach die Anzahl der Kühe ein, die du beim Probemelken aufs Kalben testen möchtest. Tja, so einfach ist das!"

Tobias Blank Landwirt

Tobias Blank

Niedersachsen

"Deutlich weniger Aufwand für mich und absolut stressfrei für meine Kühe. Das sind für mich die Vorteile der Milchträchtigkeitstest."

Phil Halhead Farmer

Philip Halhead 

290 Kühe, Vereinigtes Königreich

"Zeitverschwendung und Trockenstellen sind bei uns passé."

Milchbauer-schleicher.jpg

Schleicher

Oberfranken

"Mit dem Test steigere ich das Tierwohl in meiner Herde und verbessere meinen betrieblichen Erfolg. Eine absolute Win-Win Situation für Kuh und Landwirt!"

Milchbauer Georg Poehlmann

Georg Pöhlmann 
Großschloppen

"Ohne jeden Arbeitsaufwand habe ich immer den vollen Überblick über alle Trächtigkeiten. Das ist perfekt für mich."

Adam Lawson Milchfarmer

Adam Lawson 

160 Kühe, Vereinigtes Königreich

"Unsere Kühe sind seltener eingesperrt, früher auf der Weide und daher produktiver."

Ergebnisse, denen du vertrauen kannst – entwickelt von IDEXX Nutztiere Deutschland

 

IDEXX Laboratories ist ein renommierter Weltmarktführer von Innovationen im Bereich der Veterinärdiagnostik. Mit unseren Produkten und Serviceleistungen wollen wir Tierärzten und Landwirten auf der ganzen Welt zuverlässige Erkenntnisse liefern.

Wir bei IDEXX möchten zu etwas beitragen, das größer ist als wir selbst. Wir möchten einen positiven sozialen Beitrag auf globaler Ebene leisten. Unser Ziel ist es, hervorragende langfristige Werte für unsere Kunden, Mitarbeiter und dich als Landwirt zu schaffen, indem wir die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren, Menschen und Nutztieren fördern.

Der Hauptsitz von IDEXX ist in Maine, USA. Wir beschäftigen über 10.000 Mitarbeiter und bieten Produkte in über 175 Ländern an. Weitere Informationen über IDEXX findest du auf unserer Unternehmenswebsite: www.idexx.de oder per E-Mail.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube

Impressum |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie

© 2025 IDEXX Laboratories, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

IDEXX Logo Black SEP2015.png
bottom of page